Susanne Hidber

&

suona anam - musik therapie

geboren im Sommer 1986
aufgewachsen in Mels SG
wohnhaft im Raum Luzern

Ausbildungen:

  • seit 2019 Weiterbildung Gesangstherapie für Musiktherapeut*innen
  • 2014 - 2018/2019 Ausbildung zur Musiktherapeutin im atka-Studiengang Orpheus Musiktherapie in Lenzburg und Dornach mit Abschluss: Branchenzertifikat OdA ARTECURA Kunsttherapie Fachrichtung Musiktherapie
  • 2009 - 2012 Musikstudium, Bachelor mit Hauptinstrument Oboe, Variantinstrument Englischhorn, Nebeninstrument Klavier an der Hochschule Luzern - Musik mit Abschluss: Bachelor of Arts in Music
  • 2004 - 2008 Matura mit Schwerpunktfach Musik, Ergänzungsfach Psychologie, Pädagogik, Philosophie an der Kantonsschule Sargans mit Abschluss: gymnasiale Matura

Berufliches:
Musik und Musiktherapie


  • Musiktherapie-Stellvertretungen in einer Psychiatrie seit Januar 2023
  • Musiktherapie-Hausbesuche bei Familien mit behinderten Kindern für eine Stiftung seit August 2022
  • Aktivierung im musischen Bereich in einem Altersheim 2022
  • Musiktherapie-Anstellung in einem Spital (Onkologie, Palliative Care, innere Medizin, Geburtsabteilung) von April 2019 bis zur Spitalschliessung im November 2020
  • Musiktherapie-Praktikum in einem Spital (Geburtsabteilung, Onkologie, Palliative Care, innere Medizin) von Herbst 2017 bis Frühling 2018
  • Musiktherapie-Praktikum an einer Schule (Bereich Sozial- und Heilpädagogik) Herbst bis Winter 2016
  • Konzerttätigkeit Oboe: Mitwirken in Orchestern, Blasorchestern und Kammermusikformationen
  • Oboe unterrichten für Musikverein und Stellvertretungen an Musikschulen

Berufliches:
Betreuung, Pädagogik

nach einem Freiwilligenarbeitseinsatz in der Behindertenbetreuung (Wohnen und Arbeitsateliers) hat sich eine berufliche Tür im Sozialen geöffnet

  • Klassenassistenz Zyklus 3 an einer staatlichen Regel- und Heilpädagogischen Schule inklusive Mitarbeit im Musik-Atelier, Klassenassistenz-Stellvertretung Zyklus 1  seit August 2021
  • Arbeiten in einer Familie mit Kindern/ Jugendlichen von Frühling 2015 bis August 2022 (bis aus den Kindern und Jugendlichen Jugendliche und junge Erwachsene wurden)
  • Behindertenbetreuung Wohngruppe und Atelier im In- und Ausland von August 2013 bis Dezember 2014
  • Kinderbetreuung, Hausaufgabenhilfe

suona anam - musik therapie


Das italienische Wort "suona" bedeutet "es spielt".
"Die Suona" ist zudem eine Art chinesische Oboe.
Das Wort "anam" ist irisch und steht für "die Seele".

suona anam steht kennzeichnend dafür, die Menschen musikalisch und auf einer tieferen Ebene zum Klingen und ins Schwingen zu bringen.
In Verbindung mit sich selbst zu kommen.
Das Jetzt in Harmonie und Einklang erleben.